Chaos Siegen
Link Terminplanung: https://bitpoll.mafiasi.de/poll/x8Tdex16/vote/
nächstes Arbeitstreffen:
nächstes Wellnesstreffen:
-
Laufzettel: https://md.hasi.it/chaos-siegen-laufzettel
Arbeitstreffen vom 09.07.2019 um 20 Uhr
Ort: Hackspace Siegen Protokollierend: Zack
Themen
Strafverteidiger für Hausdurchsuchungen (haggl)
Es gab eine Anfrage bei einem Anwalt
Antwort von Herrn Nierenz: > genau für solche Fälle ist meine Notrufnummer da :heavy_check_mark: Gemeint ist die Nummer 0171-7147145
Wir schreiben sie an die Hasi-Tür
Die Nummer kann auch privat verwendet werden
Vorbereitung: Camp 2019 (Cedric)
Simon bat Cedric ein Vortreffen zu organisieren
Vortreffen (wie vor dem Kongress 2018): 16.07.
Nächstes Chaos-West Treffen: 28.07. in Wuppertal
Wir müssen ein Pad für’s Camp anlegen. Cedric macht das :clap:
CmS
Kreuztal (Moe, Falbala)
Sandkasten beim Schulfest in Kreuztal
Es war toll
100€ sollten an uns überwiesen werden
Falbala schreibt einen Blogeintrag!
nanooq schreibt einen Blogeintrag > Der Transport per Bulli. Es war ein guter Wochenstart obwohl „Dirk krank ist“. Das geht jetzt in unseren Wortschatz ein, für „kein Internet“. Dirk ist wohl der einzige Lehrer am Gymnasium in Kreuztal der durch seine pure Anwesenheit dafür sorgen könnte, dass es für uns Internet gegeben hätte Für den Rest in der Gruppe eine Kontextualisierung: Cedric, Mo und ich waren heute für Chaos macht Schule Expert*innen im Rahmen einer Projektwoche zum 50. Jubiläum der Schule Und ich hab von dem künstlerischen Teil keine Fotos :flushed::see_no_evil:. Das nächste Mal muss ich unbedingt den ästhetisch- forschenden Teil auch dokumentieren
Falbala hat dort auch ein Mapping gemacht
leider war die Geschlechterverteilung nicht paritätisch
Falbala wünscht sich, dass wir das das nächste Mal besser lösen
Umfrage unter SchülerInnen zu sozialen Netzen:
Wie bekommen wir interessierte Schüler integriert? (cedric)
Ein Schüler wollte programmieren lernen. Wurde von Cedric ans Hasi verwiesen. Es wäre schön, wenn wir dazu was Konkretes gehabt hätten
Danb kann sich vorstellen einen Python-Programmier-Kurs zu veranstalten.
Nomis erinnert an KiJu-Veranstaltungen, bei denen sowas ähnliches gemacht wurde. Vielleicht könnten wir das wiederholen.
möglicher Veranstaltungsort: Edition 19
Diskussion Edition 19 - Hasi - Fab Lab - Chaos Siegen
Es gibt Bedenken, dass wenn wir die Veranstaltungen nicht im Hasi machen, dann stirbt das Hasi aus [name=smeik]
Wir machen offene Veranstaltungen in Edition 19 und hoffen dadurch auf Zulauf in den Hackspace [name=Moe]
Veranstaltungen außerhalb des Hasi sind Proxy für das Hasi. Nur die Coolen kommen dann ins Hasi [name=nanooq]
Die Besucherzahlen sind in letzter Zeit stark zurückgegangen [name=smeik]
Bitte kein Wettkampf um die Community. Vielleicht Veranstaltungen trennschärfer gestalten? [name=nomis]
Finde es schade, wenn sich die einzelnen Räume/Communities gegeneinander ausspielen. Mein Eindruck ist eher, dass Menschen durch Edition 19 ins Hasi kommen. Bitte kein Gegeneinander ausspielen [name=Falbala]
Gut: Interessante Angebote in Siegen wachsen. Wünsch mir, dass Synergien gehoben werden. [name=nomis]
CmS in Kreuztal kam zustande wegen einer Aktion in Edition 19. Dort wurde Werbung für den Hackspace gemacht – alles ist gut. [name=haggl]
Finde gut, [name=danb]
Ich wünsch mir, dass wir darauf achten, dass die 4 Institutionen sich nicht gegenseitig [name=smeik]
Viele Veranstaltungen benötigen viel Personal, das ist gerade die eigentliche Knappheit. [name=zack]
Der Protokollant stellt an dieser Stelle das Protokoll ein. Es geht um Häfen und Schiffe. Ihr kennt das.
Wilnsdorf (haggl)
haggl war an der Schule und hat mit dem Schulleiter und dem Fachbereichsleiter Informatik gesprochen:
Die Fördermittel sind bewilligt. /
haggl wird bis zum Ende Sommerferien die BOB3-Boards bestellen.
Die Schule kümmert sich um die Beschaffung der LEGO-Hardware. Chaos Siegen bekommt ein oder zwei Exemplare zum Spielen. Voraussichtlich kurz nach den Sommerferien, da für das Ausgeben der Gelder eine Deadline existiert. Gebraucht werden die Dinger ja erst im zweiten Halbjahr, also 2020.
Die Schule will die AG in der ersten Wochen des neuen Halbjahres bewerben und Anmeldungen entgegen nehmen. Dafür könnten (sollten?) wir vielleicht noch etwas Text+Bild beisteuern.
Zeitlicher Rahmen: Voraussichtlich Freitags nach der “normalen” Schulzeit, also ca. 13:30.
12 Veranstaltungen, 2-3 für Sterne und BOB3 löten und dann 10 für Programmieren
Plan: Zweiergrüppchen - aber wer darf es dann mit nach Hause nehmen?
Nachtrag: Ist gar kein Problem, beide löten ein Dings, aber nur eins wird programmiert – ggfs. abwechselnd. Sollte das Team so weit kommen, könnte es beide programmieren und miteinander Reden lassen. 
Aufgaben:
Wir brauchen immer zwei von uns dabei!
Projekt beginnt in KW 37 (13. September) (Bob3)
Lötsterne vorbereiten! (smeik)
Falbala: Evtl. gibt es noch zwei Pädagogen, die mithelfen möchten/würden/könnten - keine IT-Erfahrung
haggl: für dieses Projekt bräuchte man keine Programmiererfahrung
Ggf. brauchen wir für die ersten zwei-drei Veranstaltungen einige Lötstationen aus dem HaSi.
Wichtigstes TODO: Klären, wer verlässlich wann dabei ist.
haggl macht eine Liste mit allen Terminen, damit man sich eintragen kann.
Es soll auch Termine zum Einarbeiten geben
Mindstorms erstmal nicht dringend, haggl kommt dann auf uns zu, wenn es akut wird (Februar 2020).
Workshop im Seniorenzentrum (Falbala)
Ein Interessierter unserer Aktivitäten (seineszeichens Chef von zwei Seniorenzentren im Sauerland) war beim Vortrag vom Niko Paech
Berichtet: Digitalisierung in der Altenpflege ist oft ein Problem
Workshopidee: Weiterbildung für Angestellte (erziehungswissenschaftlich eingebettet)
Falbala würde den Workshop leiten
Technische Unterstützung von Weiteren
Rahmen: Blockseminar - 1-2 Tage
finanziell würde auch etwas rausfallen
einige Menschen bekunden Interesse
Diskussion: Non-Profit-Pattern
Regiowochenende 2019 (Moe)
Die Idee eines
Laufzettels kam bei der letzten Regio-Telko sehr gut an.
Werden die bei uns konsequent angewendet? > meistens ja > [name=haggl]
Wie kommen die eigentlich bei uns an? > sehr gut > [name=haggl]
Evtl. arbeitet smeik den Laufzettel und eine Liste von Patterns vorbereiten vorher nochmal auf.
smeik und moe fahren hin
Belege mitnehmen
Moe und Smeik stellen den WIP des Laufzettels auf der Regiotelko vor
https://md.darmstadt.ccc.de/regiowochenende#
In der Regiotelko ist als einer von vielen Themenvorschlägen für das Regiowochenende genannt worden, “ob der Club heutzutage auch was anderes kann als Veranstaltungen”.
Erfa-Status (nanooq)
[x] Office “Hallo” sagen und Kürzel geholt: Si
[x] doku.wiki aktualisiert / aktualisieren lassen (Danke vvolf)
[x] Kontakt zu den Nachbarchaostreffs aufgenommen (1/3)
[x] Datenschleuder-Artikel (letzten Seite der DS 100)
[x] Pressemitteilung an lokale Medienhäuser
[ ] Geld: Dome angeschrieben, er ist beruflich unterwegs
[ ] Subscribe auf intern@
Regelmäßige Veranstaltung in Siegen
Bureflux geht nicht wegen Terminüberschneidung mit Datenspuren
Wat tun?
Vorschlag von smeik: etwas Communitybildendes
Vorschlag von Moe: wir können das auch erstmal für dieses Jahr lassen
Vorschlag von nanooq: Chaosflux (im Februar), etwas mit Chaos und Kunst
smeik lädt zu einem dedizierten Planungstreffen ein
Meinungsbild: Antrag auf Mietkostenzuschuss der UN-Hack-Bar
Moe: Nachdem sva auf dem letzten Regiotreffen nochmal betonte, dass Erfakreisvertreter dazu gewählt sind sowas auch ohne Meinungsbild abzustimmen, habe ich da jetzt schon zugestimmt ^^ Kritik am Prozess oder meiner Meinung?
Erstattung Raus aus RWE
Stadtbibliothek Kreuztal (Zack)
Generelles
Greenspace (Falbala)
Wie könnte das evtl. weitergenutzt werden
Falbala hat beim Kanzler der Uni angefragt, ob die Uni da was machen möchte
noch keine Antwort
Kameraüberwachung in der Oberstadt
Kameraüberwachung in der Oberstadt - beim Weg in die Unterstadt (a.k.a Vergewaltigerweg)
Da hängen Kameras
Angeblich sind die Kameras legal weil der Weg als Zufahrt deklariert wurde.
Wie geht man gegen illegale Kameras vor? - AK Vorratsdatenspeicherung weiß da wohl noch mehr.
Falbala kennt Leute, die sich damit beschäftigen könnten.
Die Protokollanten stellten an dieser Stelle das Protokollieren ein. Es ging wieder um Schiffe und Häfen.
NoPolGNRW
Kaffee und Kuchen ohne Anlass im Edition 19
KuKoA am 20.7 - komme wer mag
Berichte
Finanzhut Bericht (nanooq)
Wir haben schon Geld vom “Tag der Experten” erhalten: 100 EUR
Forderungen in Höhe von 110 EUR vom Finanzhut
Verbindlichkeiten in Höhe von 0 EUR
Triodoskontostand in Höhe von 194,59 EUR
Gesamtstand: 304,59 EUR
To Dos bis zum nächsten Mal
[ ] Handynummer von Anwalt auf Hasi-Tür schreiben (Cedric)
[ ] Moe, Weiterleitung IMAP vorstand@chaos-siegen.de
[ ] Pad für Camp-Planung anlegen (Cedric)
[ ] Blogbeitrag über CmS schreiben (Falbala)
[ ] Konkrete Termine für CmS Wilnsdorf, damit wir uns slots holen (haggl)
[ ] Brettchen für Lötsterne vorbereiten (smeik)
[ ] Doodle für die “Regelmäßige Chaosveranstaltung” erstellen (smeik)